Anja Bernet, Heilbronn, MBSR, Stress, Stressbewältigung, Achtsamkeit, Achtsamkeitstraining, Meditation, Yoga, Gesundheitsberatung, Kommunikation, Gesprächsführung, Ernährung, Bewegung, Entspannung - MBSR Heilbronn: Stressmanagment, Achtsamkeitstraining, Meditation, Yoga, Ernährung, Bewegung, Entspannung und mehr mit Anja Bernet, Webseite!

Über mich

 

Anja Bernet

Jahrgang 1974

 

Beruf:

Arzthelferin / Rettungsassistentin

Sozialwirtin (BFZ/FH), seit 2000

 

Qualifikationen:

  • MBSR-Stressbewältigung durch Achtsamkeit
  • Yoga (Hatha Yoga und Hormonyoga)
  • Gesundheitsberaterin für Ernährung, Bewegung und Entspannung
  • Dreijähriges Grundlagenstudium Buddhismus
  • Dreijähriger Mahamudra Praxiskurs bei Dzogchen Pönlop Rinpoche (Meditation)

spezielle Fortbildungen:

  • Meditations- und Achtsamkeitsretreat
  • Achtsamer Umgang mit Emotionen
  • Hormonyoga für Frauen, Männer und Paare
  • Yoga in der Schwangerschaft
  • Business Yoga

MBSR-Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Ausbildung beim Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung, bei Dr. Linda Myoki Lehrhaupt

  • Meditation
  • Yoga
  • Körperwahrnehmung
  • Achtsame Kommunikation und Gesprächsführung
  • Umgang mit schwierigen Gefühlen und Situationen
  • Stress und stressverschärfende Gedanken

 

Yoga - Ausbildung beim Institut für psychologische Bildung und Entspannungspädagogik (PBE)

  • Hatha Yoga nach Yesudian (Asanas, Pranayama, Savasana)
  • Hormonyoga für Frauen, Männer und Paare
  • Yoga für die Wirbelsäule
  • Business Yoga
  • Yoga in der Schwangerschaft
  • Yoga und (Leistungs-)sport
  • Ashtanga (Vinyasa) Yoga (Asanas und Pranayama)

 

Gesundheitsberaterin - Ausbildung bei der Schule für freie Gesundheitsberufe, Impulse e.V.

  • Ernährung
  • Bewegung
  • Entspannung (v.a. autogenes Training und progressive Muskelentspannung)
  • Kommunikation

Abschlussarbeit über "Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) nach Prof. Jon Kabat Zinn".

 

Dreijähriges Grundlagenstudium Buddhismus - mit den Schwerpunkten

  • Meditation, meditative Sammlung und Meditationspraxis
  • Konzentration und Ruhe
  • geistige und emotionale Stabilität, Emotionen
  • Ethik und Lebensführung (z.B. Geduld, Tatkraft, Mitgefühl, Glück und Leiden, Geben, Ursache und Wirkung, Abhängiges Entstehen, Unbeständigkeit und Tod)
  • Erkenntnistheorie, gültige konventionelle Erkenntnisse und Logik
  • Weisheit und Leerheit / Lamrim und Bodhicitta
  • Geschichte und Verbreitung des Buddhismus
  • Philosophische Schulen und ihre Lehrmeinungen
  • Buddhistische Psychologie

 

Dreijähriger Mahamudra Praxiskurs bei Dzogchen Pönlop Rinpoche-mit den Schwerpunkten

  • Meditationspraxis und Meditationspraktiken
  • Shamata - ruhiges Verweilen, stabilisierende Meditation
  • Vipashyana - spezielle Einsicht, analytische Meditation

Meditationslehrer

Mein Meditationslehrer ist Acharya Lama Kelzang. Er kommt aus Bhutan und ist seit 2004 Residentlama im Kamalashila Institut in der Eifel.

Nach oben Standard Ansicht